Der Gipfel zur Ethik der Digitalisierung Was sind die neuen Fragen, die uns alle betreffen?
Künstliche Intelligenz | ChatGPT | Mensch-Maschine-Interaktion | Werte | Verantwortung | Transparenz | Nachhaltigkeit | Vertrauen | Chancen | Aufklärung | Potenzial | Cyberkriminalität | Deepfakes | Datenschutz
Der Digital Ethics Summit ist das Highlight des Jahres für alle, die sich für ethische Fragen der Digitalisierung interessieren. Mit hochkarätigen Referent:innen werden hier wichtige Debatten geführt, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, Big Data und anderen aufregenden Technologien, eins nicht außer Acht lassen dürfen: den Menschen!
Seien Sie dabei, wenn am 14. September 2023 der Gipfel zur Ethik der Digitalisierung auf dem Event-Schiff MS RheinGalaxie in Düsseldorf stattfindet. Hochkarätige Gäste auf unserer Bühne wie Richard David Precht, Mona Neubaur, Frank Thelen, Christiane Woopen, Isabell M. Welpe, Christian Temath, André T. Nemat, Céleste Kleinjans, Lena-Sophie Müller, Maximilian Funke-Kaiser und viele mehr werden dabei sein, um Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Entdecken Sie, was die Gesellschaft begeistert und was nicht, und erfahren Sie, wo die Grenzen der Digitalisierung liegen. Machen Sie sich bereit für eine einzigartige Vernetzungsmöglichkeit mit Fachpersonen und Interessierten, die sich alle um dasselbe Ziel drehen: ethische Lösungsansätze im Zeitalter der Digitalisierung.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser wichtigen Diskussionen zu sein und gemeinsam die Zukunft zu gestalten!
Speaker:innen 2023
Richard David Precht
Philosoph, Moderator, AutorRichard David Precht
Philosoph, Moderator, AutorMona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und EnergieMona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und EnergieFrank Thelen
Gründer, Investor, AutorFrank Thelen
Gründer, Investor, AutorProf. Dr. Christiane Woopen
Professorin für Life EthicsProf. Dr. Christiane Woopen
Professorin für Life EthicsFoto: Reiner Zensen
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität MünchenProf. Dr. Isabell M. Welpe
Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität MünchenDr. Christian Temath
Geschäftsführer Kompetenzplattform KI.NRWDr. Christian Temath
Geschäftsführer Kompetenzplattform KI.NRWDr. med. André T. Nemat
Gründer des Institute for Digital Transformation in HealthcareDr. med. André T. Nemat
Gründer des Institute for Digital Transformation in HealthcareCéleste Kleinjans
Gründerin des mHealth Start-ups MINDZEITCéleste Kleinjans
Gründerin des mHealth Start-ups MINDZEITLena-Sophie Müller
Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V.Lena-Sophie Müller
Geschäftsführerin der Initiative D21 e.V.Maximilian Funke-Kaiser, MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages, Digitalpolitischer Sprecher der FDP-FraktionMaximilian Funke-Kaiser, MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages, Digitalpolitischer Sprecher der FDP-FraktionDie Rheinische Post erreicht täglich rund 730.000 Leserinnen und Leser, unser Newsportal rp-online.de rund 43 Millionen Visits pro Monat. Sie kennen die Rheinische Post als eine der großen deutschen Tageszeitungen, die vor über 75 Jahren in der Landeshauptstadt Düsseldorf als Stimme des Westens gegründet wurde. 1996 sind wir mit unserer Nachrichtenseite rp-online.de ins Internet gestartet, die im vergangenen Jahr auf knapp 1,2 Milliarden Seitenaufrufe kam. Hinzu kommen weitere Produkte: unsere Newsletter mit rund 450.000 Abonnenten, diverse Podcasts und Auftritte in Sozialen Medien bis hin zu TikTok. Die Rheinische Post ist eines der meistzitierten deutschen Regionalmedien.
Während Lokaljournalismus den Kern unseres Angebots darstellt, hat der leidenschaftliche Diskurs über Politik und Werte bei uns seit jeher einen hohen Stellenwert, angelehnt an die freiheitlichen Überzeugungen unserer Gründer. Der Digital Ethics Summit führt diese Haltung und die Fragen des digitalen Zeitalters zusammen, und er findet an einem bedeutenden Wirtschaftsstandort im Herzen Europas statt, an dem starke Telekommunikations- und Hightech-Unternehmen zu Hause sind.
Seien Sie Teil des Digital Ethics Summit in Düsseldorf!