Jetzt Tickets zum „Super Early Bird“- Preis sichern!
Für alle „Frühbucher“ gibt es bis zum 31 März (Sonntag, 23:59 Uhr) die Tickets zum Sonderpreis von nur 99 Euro statt 299 Euro! Tauchen Sie
Im Oktober 2025 geht’s weiter!
Beim Digital Ethics Summit 2024, dem führenden Event für digitale Ethik und gesellschaftliche Verantwortung im digitalen Zeitalter, erlebten rund 300 Gäste am 19. September 2024 in Düsseldorf einen inspirierenden Ethik-Gipfel,
Mit dabei auf der Bühne der MS RheinGlaxie waren u.a. Prof. Dr. Thomas Druyen, Zukunftsforscher und Präsident der opta data Zukunfts-Stiftung, der u.a. die psychologischen Auswirkungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz erforscht. Richard Gutjahr, einer der bekanntesten Netz-Journalisten Deutschlands, um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt zu beleuchten. Jan Hiesserich, Autor „Von Artificial zu Augmented Intelligence“. Daniel Jung, Online-Tutor und renommierter Mathematik-Erklärer, revolutioniert mit seinen innovativen Lernmethoden die digitale Bildung und setzt sich für eine bessere Bildungsqualität weltweit ein. Tabea Rößner, Vorsitzende des Digitalausschusses und Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, teilte ihre Einsichten zu Herausforderungen im digitalen Raum. Prof. Dr. Christiane Woopen, Direktorin des Center for Life Ethics, ehem. Vorsitzende des Deutschen und Europäischen Ethikrates.
SOZIOLOGE, ZUKUNFTSFORSCHER, PRÄSIDENT DER OPTA DATA ZUKUNFTS-STIFTUNG
Journalist, Moderator, Blogger und Autor
Strategiechef bei Aleph Alpha
Mathematik-Helfer, Bildungsunternehmer
Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende des Digitalausschusses, Jounalistin
Sichern Sie sich jetzt Ihr „Super Early Bird“-Ticket für nur 99 Euro statt 299 Euro und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die ethischen Fragen unserer digitalen Zukunft diskutieren und gestalten.
Für alle „Frühbucher“ gibt es bis zum 31 März (Sonntag, 23:59 Uhr) die Tickets zum Sonderpreis von nur 99 Euro statt 299 Euro! Tauchen Sie
Inspirierend. Bereichernd. Erkenntnisreich. Nachdenklich stimmend. Horizont erweiternd. Informativ. Diese treffenden Worte beschreiben die Eindrücke der rund 300 Gäste, die den 3. Digital Ethics Summit im
Die digitale Transformation verändert unser Leben schneller und stärker als je zuvor. Alles fließt und nichts bleibt… Daher gibt es wohl auch keinen passenderen Ort
Bitte reisen Sie – wenn möglich – mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Digital Ethics Summit an. Die U-Bahn-Haltestelle „Golzheimer Platz“ befindet sich 5 Gehminuten vom KD Pier entfernt, wo das Schiff angelegt hat. Die genaue Adresse am Steg lautet: Robert-Lehr-Ufer 21 in 40474 Düsseldorf. Falls Sie doch mit dem Auto anreisen, parken Sie bitte auf den öffentlichen Parkplätzen auf der Cecilienallee – idealerweise zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und Rheinpark Golzheim. Das Boarding beginnt um 12 Uhr und ist bis 14:55 Uhr möglich. Das Schiff wird von 15 bis 17.30 Uhr über den Rhein fahren.
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
Öffentlichen Parkplätzen befinden sich auf der Cecilienallee – idealerweise zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und Rheinpark Golzheim.
Nehmen Sie am besten die U-Bahn-Linien U78 oder U79 und steigen an der Haltestelle „Golzheimer Platz“ aus. In 5 Minuten gelangen Sie zu Fuß an Deck. Gehen Sie dazu einfach in Richtung Rhein.
© 2024 Digital Ethics Summit | Rheinische Post