Event von und mit Speakerin Tanja Dreßen

LeaderTalk. Post Covid Digitalization

Tanja Dreßen wird uns am 8. September beim Digital Ethics Summit auf der MS RheinGalaxie mit ihrem Vortrag aus neuropsychologischer Perspektive aufzeigen, warum die Digitalisierung ethische Entscheidungen gefährden kann. Am 24. Mai startet die Düsseldorferin selbst eine Netzwerkreihe für Führungskräfte des mittleren und oberen Managements mit dem Titel „LeaderTalk. Post Covid Digitalization“.

Die Reden beim LeaderTalk werden in englischer Sprache gehalten und das Event soll internationale Führungskräfte in der Region Düsseldorf effektiver zu vernetzen. Laut Gastgeberin Tanja Dreßen ist Netzwerken einer der wichtigsten Faktoren für langfristigen Erfolg.

Die Veranstaltung in der Riva Bar am Medienhafen (Zollhof 11) ist auf 80 exklusive Plätze beschränkt und wer dabei sein will, muss sich für ein kostenfreies Ticket auf der Webseite zum LeaderTalk.2022 registrieren.

 

Short Facts:

  • Einlass ab 18:30 Uhr
  • Reden in Englisch 19 bis ca. 20:15 Uhr
  • Networking mit Fingerfood ca. 20:15 bis 21:15 Uhr
  • Afterparty ab ca. 21:15 Uhr

 

Speaker:innen

Naghmeh Semsar
Naghmeh Semsar, Vodafone: „Psychologische Sicherheit in digitalen Umgebungen“

Patrick Bischof
Patrick Bischoff, Canon: „Agile Kommunikation während und nach der COVID-19“

Timm Lamm
Tim Lamm, Builders Insurance Group: „Hybrid für alle nutzbar machen“

Patrick Schopa
Patrick Schopa, Kickstart: “Use it or lose it! Der Weg zurück in eine gesündere Bahn!“

Tanja Dressen
Tanja Dreßen, DressenCoaching: „Spitzenleistung in Zeiten der rasanten Digitalisierung: Eine neuropsychologische Sicht auf Leadership“

Scroll to Top